site logo
  • Start
  • Die Schlosskirche
    • Fördermitglied werden
    • Geschichte
    • Hausmannsturm
    • Kunstschätze
      • Altar
      • Kanzel
      • Gedächtnisfenster
      • Grabdenkmäler
  • Herbst-Orgel
    • Jetzt Spenden
    • Sanierung
    • Sanierungsplan
  • Konzertsommer
    • Archiv Konzertsommer
      • Konzertsommer 2024
      • Konzertsommer 2019
      • Konzertsommer 2018
      • Konzertsommer 2017
      • Konzertsommer 2016
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Publikationen
    • Linksammlung
    • Archiv/ Blog
Start > Allgemein > Werden Sie Orgelpate
11. März 2016

Werden Sie Orgelpate

orgelpatenews

Werden Sie Orgelpate und geben Sie den Ton an.

Die von Orgelbaumeister Heinrich Herbst im Jahre 1710 erbaute Herbst- Orgel  ist etwas ganz Besonderes. 1945 zerstört sind noch 70% original erhalten. Es gibt nur noch zwei spielbare Orgeln dieser damals bedeutenden Familie in Basedow und Lahm.

Seit 2015 restaurieren wir mit Ihrer Unterstützung unsere Orgel, damit sie endlich wieder erklingt. In den einzelnen Bauabschnitten sind umfangreiche Arbeiten notwendig, die von der Orgelbaufirma Jörg Dutschke, Salzwedel, ausgeführt werden.

Für die Reparatur und den Nachbau beschädigter oder fehlender Pfeifen können Sie Patenschaften übernehmen.

Jeder Pate erhält zur Erinnerung eine gestaltete Patenschaftsurkunde, dazu eine handgeschnitzte Pfeife aus Erxleber Eiche und eine Spendenbescheinigung. Auch eine Eintragung ins Patenregister ist möglich.

Unsere Herbst-Orgel besteht aus Hauptwerk, Positiv und Pedal mit insgesamt 24 Registern. Sie wird auch wieder als Konzertorgel restauriert und kann mit anderen Instrumenten musizieren. Neben dem Namen eines Registers steht eine Längenangabe in Fuß. Je nach Länge und Durchmesser der Pfeife, die aus Holz, Metall oder einer Kombination von beidem bestehen kann, gehört sie vom Klang zur Principal-, Flöten- oder Streicherfamilie.

Mehr Informationen zu den Registern und zum Pfeifenplan finden Sie hier.

Previous StoryArbeiten wie ein Kriminalist
Next StoryKonzertsommer 22. Mai 2016

Unterstützen Sie uns

Förderkreis Schlosskirche Erxleben e.V.

bei der

Bank: Volksbank eG
IBAN: DE56270925553076168900
BIC: GENODEF1WFV

oder bei der

Kreissparkasse Börde
IBAN: DE30 8105 5000 0501 0135 20
BIC: NOLADE21HDL

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Sopran trifft Orgel am 20. September
  • Concert Royal am 6. Juli
  • Wolmirstedter Gospelchor am 22. Juni
  • Taktvoll in den Frühling am 17. Mai

Archiv

Spendenkonten

Förderkreis Schlosskirche Erxleben e.V.
Bank: Volksbank eG
IBAN: DE56270925553076168900
BIC: GENODEF1WFV
oder bei der
Kreissparkasse Börde
IBAN: DE30810550000501013520
BIC: NOLADE21HDL

Copyright Schlosskirche Erxleben 2017