Im Rahmen eines Orgelkonzertes in der Schlosskirche Erxleben wird Hildgard Bernick
Start > Publikationen > ARCHIV/BLOG
„Im Herbst bei Herbst“ am 11. Oktober 2020
Am Sonntag, den 11. Oktober können Sie Stefan Nusser an der restaurierten Herbstorgel um 16 Uhr in der Schlosskirche Erxleben erleben
Konzert – Duo Trompette 8′ am 30.August 2020
Am Sonntag, den 30. August spielt das Duo Trompette 8,
Ars Organi empfiehlt Herbst-Orgel in Erxleben
Die internationale Zeitschrift für das Orgelwesen „Ars Organi“ empfiehlt in ihrer Juni-Ausgabe, Heft 2/2020, den begeisterten Orgelfans
Kino in der Kirche
Die Kultur musste pausieren, nun geht es langsam wieder los….
Am Sonnabend, den 11.7.2020 setzen wir unser Projekt „Kino in der Kirche“
Kirche und Kultur
Mit Fördermitteln aus dem Europäischen Fond für regionale Entwicklung (EFRE) sollen nun weitere
15. Dezember 2019 Orgelkonzert mit Barry Jordan
Sonntag, 15. Dezember 2019 um 14 Uhr Orgelkonzert in der Schlosskirche Erxleben mit Barry Jordan.
Pressestimmen zur Einweihung der barocken Herbst-Orgel in Erxleben
Nach zehnjähriger Restaurierung ist die barocke Herbst-Orgel in Erxleben eingeweiht worden.
27. Oktober 2019 Konzertsommer „Orgelton“
Sonntag, 27. Oktober 2019 dieses Mal um 14 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Orgelton“ mit Claus Bantzer (Orgel) (geschlossene Veranstaltung).
22.September 2019 Konzertsommer „Museratur“
Sonntag, 22. September 2019 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Museratur“ -Ritter und Tiere- mit Berend Hartnagel (Sprecher), Naoko Fukumoto (Klavier) und Ji-Yeoun You (Klavier)
11. August 2019 Konzertsommer „Meister Bach“
Sonntag, 11. August 2019 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Meister Bach“ mit Gerlinde Otto (Klavier)
14. Juli 2019 Konzertsommer „Resonanz“
Sonntag, 14. Juli 2019 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Resonanz“ mit Anouchka Hack (Violoncello) und Katharina Hack (Klavier).
16. Juni 2019 Konzertsommer „FORTHEPIANO“
Sonntag, 16. Juni 2019 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „FORTHEPIANO“ mit Robert Bily (Klavier)
08.12.2018 Weihnachtsmarkt am Erxleber Schloss
Kerzenschein und Plätzchenduft, Advent liegt in der kalten Luft. Weihnachtlicher Chorgesang, stimmt den Weihnachtsmarkt nun an.
16. Dezember – The Gregorian Voices
Am 16.12.2018 um 17 Uhr ist das Ensemble „The Gregorian Voices „zu Gast in der Schlosskirche Erxleben.
Nachruf Joachim von Alvensleben
Tiefbewegt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vorsitzenden und dann Ehrenvorsitzenden
09. September 2018 „Tag des offenen Denkmals“
Entdecken, was uns verbindet
Was verbindet die Schlosskirche Erxleben mit Europa? Was kann man Neues entdecken?
Diese Fragen können aus der Baugeschichte beantwortet werden.
Ein Künstlerduo sorgt für Begeisterung
Sopranistin Meike Leluschko und Harfenistin Jenny Meyer konzertierten zum Konzertsommer mit romantischen Liebesliedern in der Schlosskirche Erxleben. Lesen Sie mehr
30. September 2018 Konzertsommer „Märchenbilder“
Sonntag, 30. September 2018 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Märchenbilder“ mit Duo MAISS YOU ; Burkhard Maiss (Violine & Viola) Ji-Yeoun You (Klavier) Pressestimmen
19. August Konzertsommer „Liebeslieder“
Sonntag, 19. August 2018 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Liebeslieder“ mit Meike Leluscko (Sopran) und Jenny Meyer (Harfe)
29. Juli 2018 Konzertsommer „Tonzauberer“
Sonntag, 29. Juli 2018 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Tonzauberer“ mit Tamta Magradze (Klavier)
Konzertsommer 24. Juni 2018 „Das Teutsche Volkslied“
Sonntag, 24. Juni 2018 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Das Teutsche Volkslied“ mit T & T Wollner
Konzertsommer 27. Mai 2018 „Lyrik und Epik“
Sonntag, 27. Mai 2018 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Lyrik und Epik“ mit Ji-Yeoun You Piano
Windladen und Bälge schweben über das Kirchendach ein
Lesen Sie hier den Artikel von Carina Bosse. Link 05.03.2018
Konzertsommer 2018 in der Schlosskirche Erxleben
Auch dieses Jahr laden wir Sie herzlich zu unseren Konzertsommer in die Schlosskirche Erxleben ein.
Weihnachtsmarkt am Erxleber Schloss am 09.12.2017
Kerzenschein und Plätzchenduft, Advent liegt in der kalten Luft. Weihnachtlicher Chorgesang, stimmt den Weihnachtsmarkt nun an.
Konzertsommer 24. September 2017 „Renaissance“
Sonntag, 24. September 2017 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Renaissance“ mit Malte Vief & Jochen Roß
Konzertsommer 27. August 2017 „Dans le jardin“
Sonntag, 27. August 2017 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Dans le jardin“ mit Meike Leluschko & Jenny Meyer
Konzertsommer 30. Juli 2017 „Mit Orgel zu Luther“
Sonntag, 30. Juli 2017 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Mit Orgel zu Luther“ mit Dr. Stefan Nusser – Drehleier u. Orgel
Konzertsommer 09. Juli 2017 „Vom Tiber zur Themse“
Sonntag, 09. Juli 2017 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Vom Tiber zur Themse“ mit Christina Fassbender (Querflöte) & Gregor Hollmann (Cembalo)
Konzertsommer 11. Juni 2017 „Zwischen Bremen und Brünn“ – Duo in Re
Sonntag, 11. Juni 2017 um 16 Uhr in der Schlosskirche zu Erxleben „Zwischen Bremen und Brünn“ mit Duo in Re
Bund und Land Sachsen-Anhalt unterstützen Orgel-Restaurierung
Mit fast 60 Prozent unterstützen Bund und das Land Sachsen-Anhalt die Restaurierung der
Konzertsommer 2017- Frau Musica lädt ein
Der diesjährige Konzertsommmer steht ganz im Zeichen des Musikfreundes Martin Luther.
Das war der Erxlebener Weihnachtsmarkt
Mit der Chorgemeinschaft Erxleben und dem Kinderchor der Albert-Niemann-Schule wurde der Weihnachtsmarkt am Schloss Erxleben stimmungsvoll eröffnet.
Weihnachtsmarkt am Erxlebener Schloss am 3. Dezember 2016
Seien Sie herzlich eingeladen zum Weihnachtsmarkt am Erxlebener Schloss.
100.000 Euro für die Restaurierung der Erxlebener Herbst-Orgel
Krönender Abschluß zum Konzertsommer am Sonntag, den 25. September 2016. Der Förderkreis Schlosskirche Erxleben erhält eine 100.000 Euro Zusage
Konzertsommer 25.Sept. 2016 „Sterne am Himmel“
Zum Abschluss funkeln am 25. September um 16 Uhr über Erxleben die Sterne am Himmel. Máté Szűcs, Solobratschist der Berliner Philharmoniker, und Michèle Gurdal,
11.Sept. 2016 Tag des offenen Denkmals
… und die Schlosskirche Erxleben ist mit dabei. Geöffnet von 11:00 bis 17:00 Turmbesteigungen des Hausmannsturms ab 15:00 Uhr Austellung einiger Exponates der Familienarchive
Konzertsommer 14. August 2016 „Weltenreisen“
In Weltenreisen am 14. August um 16 Uhr unternimmt Ronny Kaufhold am Klavier mit dem Publikum eine Expedition von einem musikalischen Kosmos zum anderen.
Konzertsommer 17. Juli 2016 „Geister“
Geister-haft geht es am 17. Juli zu. Erleben Sie in einer Museratur – Musik und ihre literarische Vorlagen – Ji-Yeoun You am Klavier und Berend Hartnagel als Sprecher.
Konzertsommer 19. Juni 2016 „Blütezeiten“
Mit „Blütezeiten“ präsentieren am 19. Juni, 16 Uhr drei international
Konzertsommer 22. Mai 2016
Chanson-Duo – T&T Wollner eröffnen am 22.05. um 16 Uhr mit Programmausschnitten aus „In dieser Stadt kenn ich mich aus“
Werden Sie Orgelpate
Werden Sie Orgelpate und geben Sie den Ton an. Die von Orgelbaumeister Heinrich Herbst im Jahre 1710 erbaute Herbst- Orgel
Arbeiten wie ein Kriminalist
Was bei der Restaurierung der historischen Herbst-Orgel alles berücksichtigt werden muss, erfahren Sie in der Altmarkzeitung vom 3.März 2016.
Herbst-Orgel: Erster Bauabschnitt hat begonnen
Nach jahrelangen Vorarbeiten und Bemühungen konnte mit Hilfe zahlreicher
Das war der Konzertsommer „Weltsprache Musik“ 2015 in der Schlosskirche
Unter dem Motto „Weltsprache Musik“ erlebten Besucher des diesjährigen Konzertsommers insgesamt fünf wunderbare,