„Musikalische Schwestern“ – Die Herbst-Orgeln in Lahm und Erxleben. Am Samstag, den 25. Juni um 16 Uhr findet in der Schlosskirche Erxleben
Willkommen
Wir möchten Ihnen auf diesem Weg die Schlosskirche mit ihren Kunstschätzen und den Hausmannsturm als einmaliges historisches Ensemble näher bringen. Über stattfindende Konzerte, Festgottesdienste, Lesungen und Ausstellungen in der Kirche können wir Sie nunmehr schnell und unkompliziert informieren.
Klicken Sie dafür einfach auf den Reiter „Veranstaltungen“.
Als Förderkreis ist unser wichtigstes Anliegen die Erhaltung, Bestandssicherung und Nutzung der Schlosskirche. Sie ist ein herausragendes Kulturgut in Erxleben und der Region und soll es weiter sein. Dafür organisieren wir kulturelle und kirchliche Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen.
Wussten Sie, dass Sie die Räumlichkeiten der Schlosskirche für christliche Feiern oder besondere Jubiläen anmieten können? Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. „Kontakt“.
Auch Spenden sind jederzeit herzlich willkommen. Unter „Jetzt spenden“ können Sie nachlesen, wie Sie uns unterstützen können.
Oder wie wäre es mit einer Patenschaft für eine der letzten barocken Orgeln aus dem Hause Herbst. Lesen Sie dazu mehr unter „Orgelpatenschaft“.
Orgelkonzert Matthias Böhlert am 28. August 2021
Am Samstag, den 28. August um 16 Uhr spielt Matthias Böhlert, Kirchenmusikdirektor von Salzwedel, die Herbst-Orgel in der Schlosskirche Erxleben.
Auszeichnung für Hildegard Bernick
Im Rahmen eines Orgelkonzertes in der Schlosskirche Erxleben wird Hildgard Bernick
„Im Herbst bei Herbst“ am 11. Oktober 2020
Am Sonntag, den 11. Oktober können Sie Stefan Nusser an der restaurierten Herbstorgel um 16 Uhr in der Schlosskirche Erxleben erleben
Konzert – Duo Trompette 8′ am 30.August 2020
Am Sonntag, den 30. August spielt das Duo Trompette 8,
Ars Organi empfiehlt Herbst-Orgel in Erxleben
Die internationale Zeitschrift für das Orgelwesen „Ars Organi“ empfiehlt in ihrer Juni-Ausgabe, Heft 2/2020, den begeisterten Orgelfans