site logo
  • Start
  • Die Schlosskirche
    • Fördermitglied werden
    • Geschichte
    • Hausmannsturm
    • Kunstschätze
      • Altar
      • Kanzel
      • Gedächtnisfenster
      • Grabdenkmäler
  • Herbst-Orgel
    • Jetzt Spenden
    • Sanierung
    • Sanierungsplan
  • Konzertsommer
    • Archiv Konzertsommer
      • Konzertsommer 2024
      • Konzertsommer 2019
      • Konzertsommer 2018
      • Konzertsommer 2017
      • Konzertsommer 2016
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Publikationen
    • Linksammlung
    • Archiv/ Blog
Start > Konzertsommer > Konzertsommer 2024 > Verleih uns Frieden am 25. August
2. Juni 2024

Verleih uns Frieden am 25. August

Verleih-uns-Frieden_web

„Verleih uns Frieden“ – Konzertsommer in der Schlosskirche Erxleben

Freunde des Konzertsommers in der Schlosskirche Erxleben aufgepasst: Am Sonntag, dem 25. August 2024 um 15:00 Uhr präsentieren die Gesangssolisten Julia Fercho (Mezzosopran/Alt) und Martin Müller-Schweinitz (Bariton) aus Braunschweiggemeinsam mit der Organistin Claudia Michaely aus Helmstedt ein abwechslungsreiches und zu Herzen gehendes Programm für zwei Solostimmen und Orgel mit dem Titel „Verleih uns Frieden“.

Es werden Duette und Solo-Lieder zu hören sein von H. Schütz (Verleih uns Frieden), J.S. Bach (Bist du bei mir, Schemelli), W.A. Mozart und K. Jenkins (Ave verum), A. Dvorak (2 biblische Lieder), C. Franck (Panis angelicus) und aus dem Original mit Alt, Bariton und Klavier besetzten Liederzyklus op. 28 von Johannes Brahms mit Texten von Goethe, Eichendorff u.a.

Julia Fercho (Mezzosopran/Alt) wurde in Jelenia Góra/ Polen geboren. Sie schloss ein Gesangsstudium in Krakau mit Auszeichnung ab. Danach hatte sie Gastverträge an der Krakauer Oper und an verschiedenen deutschen Theatern, zwischen 2014 und 2022 am Staatstheater Braunschweig. Sie ist als Konzert- und Oratoriensängerin in Polen und Deutschland tätig.

Die Organistin Claudia Michaely aus Helmstedt begleitet die beiden Sänger an der Herbst-Orgel und am E-Piano.

Martin Müller-Schweinitz ist gebürtiger Braunschweiger. Er schloss ein Studium der Rechtswissenschaft in Göttingen ab. Gleichzeitig hatte er eine Gesangsausbildung in Hannover und weiterführenden Privatunterricht.

Die beiden Sänger arbeiten seit dem Jahr 2022 intensiv künstlerisch zusammen.

Das Konzert erhält eine Einzelförderung der Volksbank eG Wolfenbüttel. Es ist daher wie immer eintrittsfrei.

Previous StoryDas Schaf Charlotte am 8. September
Next StoryWeimarer Satiren am 18. Mai

Unterstützen Sie uns

Förderkreis Schlosskirche Erxleben e.V.

bei der

Bank: Volksbank eG
IBAN: DE56270925553076168900
BIC: GENODEF1WFV

oder bei der

Kreissparkasse Börde
IBAN: DE30 8105 5000 0501 0135 20
BIC: NOLADE21HDL

  • Sitemap
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Sopran trifft Orgel am 20. September
  • Concert Royal am 6. Juli
  • Wolmirstedter Gospelchor am 22. Juni
  • Taktvoll in den Frühling am 17. Mai

Archiv

Spendenkonten

Förderkreis Schlosskirche Erxleben e.V.
Bank: Volksbank eG
IBAN: DE56270925553076168900
BIC: GENODEF1WFV
oder bei der
Kreissparkasse Börde
IBAN: DE30810550000501013520
BIC: NOLADE21HDL

Copyright Schlosskirche Erxleben 2017